Konstruktionsrichtlinie
USTEEL verwendet die folgenden Konstruktionsrichtlinien für die Bearbeitung von Blechen. Wenn deine angelieferten Daten von diesen Richtlinien abweichen, besteht die Möglichkeit, dass du eine Fehlermeldung erhältst oder die Produkte nicht wie gewünscht geliefert werden. USTEEL liefert deine Produkte als Halbfabrikat. Frühere Bestellungen können leicht abweichen.
Normen:
Die Einhaltung der Toleranzen zur Laserbearbeitung nach EN ISO 9013 ist bei uns Standard. Die Blech- und Biegeteile fertigen wir grundsätzlich nach der Allgemeintoleranz DIN 2768-m (abhängig von Material und Blechdicke). Alle Maßangaben sind in Millimetern (mm).
Spezifikation der CAD-Daten
- Nenngrößen mit symmetrischen Toleranzen. (falsch: 99,5 +1; richtig: 100 ±0,5)
- Einheiten in Millimeter.
- Eine STEP-Datei kann sowohl Einzelteile als auch Baugruppen enthalten. Die Stückzahlen in einer STEP Baugruppe werden übernommen.
- Auf Basis der Geometrie erkennt die USTEEL Software flache Bleche sowie gebogene Bleche. Eine andere Geometrie wird nicht erkannt.
- Im 3D-Modell dürfen keine Abschrägungen, vertiefte Schnitte, Senkungen, Prägungen oder Einbaubohrungen eingezeichnet werden. Diese können nicht geschnitten werden.
- Gravuren als Materialschnitt 0,2mm tief.
- Unterstützt werden die STEP-Formate AP203 und AP214.
- Nenngrößen mit symmetrischen Toleranzen. (falsch: 99,5 +1; richtig: 100 ±0,5)
- Einheiten in Millimeter Eine DXF-Datei darf nur ein flaches Produkt enthalten.
- Ein Produkt pro digitaler Zeichnung.
- Maßstabsgerechte Zeichnung 1:1.
- Zeichnungen dürfen keine doppelten Konturlinien enthalten.
- Alle Elemente der Zeichnung müssen auf demselben Layer liegen.
- Einfache Schneidlinien werden automatisch erkannt.
- Informationen wie Text, Maßlinien und Rahmen etc. müssen gelöscht werden.
- Gravuren auf einen seperaten Layer, vorzugsweise gelbe Farbe.
- In den Zeichnungen dürfen keine Abschrägungen, Senkungen oder Einbaubohrungen eingezeichnet sein. Diese können nicht geschnitten werden.
Toleranzen für Längenmaße nach DIN 2768-m
Toleranzklasse | 0,5 bis 3 | über 3 bis 6 | über 6 bis 30 | über 30 bis 120 | über 120 bis 400 | über 400 bis 1000 | über 1000 bis 2000 | über 2000 bis 4000 |
m (mittel) | ± 0,1 | ± 0,1 | ± 0,2 | ± 0,3 | ± 0,5 | ± 0,8 | ± 1,2 | ± 2 |
Toleranzen für Winkelmaße nach DIN 2768-m
Toleranzklasse | bis 10 | über 10 bis 50 | über 50 bis 120 | über 120 bis 400 | über 400 |
m (mittel) | ± 1° | ± 30' | ± 20' | ± 10' | ± 5' |
Laserschneiden
Teilegröße:
- Mindestens 20mm x 20mm und maximal 2.980mm x 1.480mm
(Bei einigen Blechdicken verwenden wir auch kleinere Blechformate, das wird ihnen im Shop mittgeteilt sollte das Teil zu groß sein)
Toleranzen nach ISO 9013-1
Nennmaße | 0 bis 3 | 3 bis 10 | 10 bis 35 | 35 bis 125 | 125 bis 315 | 315 bis 1000 | 1000 bis 2000 | 2000 bis 4000 |
Blechdicke | Grenzabmaße | |||||||
0 bis 1 | +/- 0,1 | +/- 0,1 | +/- 0,1 | +/- 0,2 | +/- 0,2 | +/- 0,3 | +/- 0,4 | +/- 0,9 |
1 bis 3,15 | +/- 0,1 | +/- 0,1 | +/- 0,2 | +/- 0,25 | +/- 0,25 | +/- 0,35 | +/- 0,4 | +/- 1 |
3,15 bis 6,3 | +/- 0,2 | +/- 0,2 | +/- 0,25 | +/- 0,25 | +/- 0,3 | +/- 0,4 | +/- 0,45 | +/- 1,1 |
6,3 bis 10 | +/- 0,25 | +/- 0,25 | +/- 0,3 | +/- 0,3 | +/- 0,35 | +/- 0,45 | +/- 0,55 | +/- 1,25 |
10 bis 15 | +/- 0,3 | +/- 0,3 | +/- 0,35 | +/- 0,4 | +/- 0,45 | +/- 0,55 | +/- 0,65 | +/- 1,5 |
15 bis 20 | +/- 0,4 | +/- 0,4 | +/- 0,4 | +/- 0,45 | +/- 0,55 | +/- 0,75 | +/- 0,85 | +/- 1,9 |
Verrundung rechtwinkliger Kanten:
Blechdicke | Verrundung |
< 3mm | 0,3mm |
> 3mm | 0,1mm x Blechdicke |
Minimale Bohrungsdurchmesser:
- 0,7 x Blechdicke
Maximale Blechdicken: Stahl:
Werkstoff | Blechdicke |
Stahl | 20mm |
Edelstahl | 20mm |
Aluminium | 12mm |
Lasergravur
- Im 3D Modell muss die Gravur als 0,2mm tiefer Materialschnitt eingezeichnet sein. USTEEL erkennt diese dann automatisch als Gravur.
- Bei DXF Daten sollte die Gravur auf einem seperaten Layer vorzugsweise mit der Farbe Gelb liegen. Beim Hochladen wird dann abgefragt ob diese Kontur graviert, geschnitten oder ignoniert werden soll.
Abkanten
Maximale Blechdicke:
- 12mm.
Biegeradius:
Unser System analysiert die hochgeladene Datei und ermittelt abhängig von Material und Blechdicke die optimalen Werkzeugpaarungen. Bitte beachten Sie, dass die Radien fertigungsbedingt von der Vorgabe abweichen können.
Werkstoff | Mindestbiegeradius |
Stahl | (1,0 ... 3) x Blechdicke |
Edelstahl | (1,0 ... 3) x Blechdicke |
Aluminium | (0,8 ... 1) x Blechdicke |
Maximale Abkantlängen:
Werkstoff | Blechdicke | Abkantlänge |
Stahl | 0,5 - 8,0 | 3000 |
Stahl | 10,0 - 12,0 | 1500 |
QSTE-380 | 0,5 - 6,0 | 3000 |
QSTE-380 | 8,0 | 2300 |
QSTE-380 | 10,0 - 12,0 | 1500 |
Edelstahl | 0,5 - 6,0 | 3000 |
Edelstahl | 8,0 | 2300 |
Edelstahl | 10,0 - 12,0 | 1500 |
Aluminium | 0,5 - 8,0 | 3000 |
Aluminium | 10,0 - 12,0 | 1500 |
Maximale Schachtelhöhe:
- Maximale Abkanthöhe für eine geschlossene Schachtel beträgt 140mm
- Maximale Abkanthöhe für eine einseitig geöffnete Schachtel beträgt 140mm
Minimale Schenkellängen und Mindestabstände für Bohrungen und Ausschnitte:
Blechdicke | L min. |
0,5 | 4,5 |
1 | 6 |
1,25 | 6 |
1,5 | 6 |
2 | 10 |
2,5 | 10 |
3 | 12 |
4 | 18 |
5 | 30 |
6 | 30 |
8 | 37,5 |
10 | 60 |
12 | 60 |
Z-Abkantung:
Bei Z-Abkantungen muss ein Mindestschenkelmaß (Z) eingehalten werden
Blechdicke | Mindestschenkelmaß (Z) |
0,5 - 1,0 | 11,5 |
1,5 | 17 |
2 | 18 |
2,5 | 19 |
3 | 20 |
4 | 27 |
5 | 30 |
6 | 36 |
8 | 54 |
10 | 58 |
Hornwerkzeug:
Zum Herstellen eines solchen Biegeteil wird ein Hornwerkzeug benötigt hierfür müssen bestimmte Maße bei der Konstruktion eingehalten werden.
Biegefreischnitt:
Generell muss ein Biegefreischnitt eingezeichnet werden, dieser muss mindestens 0.5mm breit sein.
U-Profile
Um eine Kollision ihres Profils mit dem Biegestempel oder dem Pressbalken zu vermeiden, kontrollieren Sie bitte ihre Konstruktion nach folgenden maßlichen Vorgaben
Beide Grafiken dienen zur Hilfe die passenden Schenkellängen für die Konstruktion zu definieren, um eine Kollision zu vermeiden.
Spitzzulaufende Abkantung:
Bei Abkantungen die Spitz aufeinander treffen (Winkel <90°) muss an einer Abkantung ein Freischnitt konstruiert werden.
Umschläge:
Umschläge werden von der Software nicht erkannt.
Gewindeschneiden
Gewindeschneiden nach DIN336
Gewindegrößen:
- M3 bis M12
Unsere Software erkennt anhand der Bohrungsdurchmesser und der Blechdicke ob ein Gewinde gefertigt werden kann, daher muss bei der Konstruktion der Kernlochdurchmesser und minimale Blechdicke eingehalten werden.
Gewinde | Kernlochdurchmesser | Minimale Blechdicke |
M3 | 2,5 | 1,5 |
M4 | 3,3 | 1,5 |
M5 | 4,2 | 2 |
M6 | 5 | 2,5 |
M8 | 6,8 | 3 |
M10 | 8,5 | 5 |
M12 | 10,2 | 5 |
Senken
Für das Senken wird eine bemaßte Zeichnung der Senkungen benötigt, diese muss bei Konfiguration mit hochgeladen werden erst danach kann ein Preis berechnet werden.
Senkungsdurchmesser
- Ø1 bis Ø60 bei 90°
- Ø1 bis Ø20 bei 120°