Richtlinien

Um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten gelten gewisse Richtlinien und Normen für die Fertigung wie auch für die CAD Daten.

Normen:

Die Einhaltung der Toleranzen zur Laserbearbeitung nach EN ISO 9013 ist bei uns Standard. Die Blech und Biegeteile fertigen wir grundsätzlich nach der Allgemeintoleranz DIN 2768-m (abhängig von Material und Blechdicke). Alle Maßangaben sind in Millimeter (mm).

Spezifiktation für STEP-Dateien

  • Nenngrößen mit symmetrischen Toleranzen. (falsch: 99,5 +1; richtig: 100 ±0,5)
  • Einheiten in Millimeter.
  • Eine STEP-Datei kann sowohl Einzelteile als auch Baugruppen enthalten. Die Stückzahlen in einer STEP Baugruppe werden übernommen.
  • Auf Basis der Geometrie erkennt die USTEEL Software flache Bleche sowie gebogene Bleche. Eine andere Geometrie wird nicht erkannt.
  • Im 3D-Modell dürfen keine Abschrägungen, vertiefte Schnitte, Senkungen, Prägungen oder Einbaubohrungen eingezeichnet werden. Diese können nicht geschnitten werden.
  • Gravuren als Materialschnitt 0,2mm tief.
  • Unterstützt werden die STEP-Formate AP203 und AP214. 

Spezifikation für DXF-Dateien

  • Nenngrößen mit symmetrischen Toleranzen. (falsch: 99,5 +1; richtig: 100 ±0,5)
  • Einheiten in Millimeter  Eine DXF-Datei darf nur ein flaches Produkt enthalten.
  • Ein Produkt pro digitaler Zeichnung.
  • Maßstabsgerechte Zeichnung 1:1.
  • Zeichnungen dürfen keine doppelten Konturlinien enthalten.
  • Alle Elemente der Zeichnung müssen auf demselben Layer liegen.
  • Einfache Schneidlinien werden automatisch erkannt.
  • Informationen wie Text, Maßlinien und Rahmen etc. müssen gelöscht werden.
  • Gravuren auf einen seperaten Layer, vorzugsweise gelbe Farbe.
  • In den Zeichnungen dürfen keine Abschrägungen, Senkungen oder Einbaubohrungen eingezeichnet sein. Diese können nicht geschnitten werden.