Entgraten
Das Entgraten von Blech ist ein wichtiger Prozess in der Blechbearbeitung, bei dem scharfe Kanten und Grate mittels Schleifbändern und Schleifscheiben entfernt werden. Dieser Schritt verbessert nicht nur die Sicherheit bei der Handhabung des Blechs, sondern ermöglicht auch eine einfachere und effizientere Weiterverarbeitung.
Gleitschleifen ist ein Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von Werkstücken, bei dem diese in einer rotierenden Trommel mit Schleifkörpern und Schleifflüssigkeit bewegt werden. Das Verfahren wird häufig eingesetzt, um Werkstücke zu entgraten, Kanten zu brechen und Oberflächen zu glätten.
Wie funktioniert Entgraten:
Die Entgratmaschine verwendet verschiedene Arten von Schleifwerkzeugen, um die Grate und scharfen Kanten vom Blech zu entfernen. Dazu gehören:
- Schleifscheiben
- Schleifbänder
- Schleifbürsten
Diese Werkzeuge sind in der Maschine montiert. Das Schleifwerkzeug bewegt sich entlang der Kanten und entfernt dabei die Grate und Überstände an den Schnittkanten. Die genaue Bewegung und Geschwindigkeit werden von der Maschine gesteuert, um eine präzise und gleichmäßige Entgratung zu gewährleisten.
Vorteile auf einen Blick:
- erhöhte Funktion
- verringertes Verletzungsrisiko
- verbesserte Qualität
- verbesserte Präzision
Maximale Abmessung
3000mm x 1500mm

Verfahren
maschinelles Entgraten
manuelles Entgraten
Wie funktioniert Gleitschleifen:
In eine Trommel werden je nach Anwendung Schleifkörper aus unterschiedlichen Werkstoffen gegeben. Die häufigsten Werkstoffe sind:
- Keramik
- Kunststoff
- Stahl
Zudem enthält die Trommel eine Schleifflüssigkeit. Die Schleifkörper haben unterschiedliche Formen und Größen, die je nach gewünschtem Effekt und Werkstückmaterial ausgewählt werden. Die Trommel wird in Rotation versetzt, während die Werkstücke zusammen mit den Schleifkörpern und der Schleifflüssigkeit bewegt werden. Durch die Rotation und Bewegung in der Trommel kommt es zu intensivem Kontakt zwischen den Werkstücken und den Schleifkörpern. Während des Gleitschleifprozesses tragen die Schleifkörper durch die Reibung mit den Werkstücken Material ab und erreichen gleichzeitig eine gleichmäßige Oberflächenbearbeitung. Die Schleifflüssigkeit dient als Schmiermittel, um die Reibung zu reduzieren und die Bearbeitung zu unterstützen. Nach dem Gleitschleifprozess werden die Teile gereinigt und getrocknet.
Vorteile auf einen Blick:
- kosteneffizient
- reinigungseffekt
- oberflächenglättung
- entgraten von komplexen Werkstücken
Maximale Abmessung
150mm x 150mm
Dank unserer Entgratmaschinen kannst du scharfe Kanten, Grate und Spritzer effektiv entfernen. Bei USTEEL bieten wir das Entgraten oder Gleitschleifen optional an. Du kannst dies jederzeit dazu wählen.
Entdecke noch heute unser Onlineportal.